Levabon® Rumen E ist ein autolysiertes, sprühgetrocknetes Hefeprodukt (Saccharomyces cerevisiae), das durch einen eigenen geschützten Herstellungsprozess gewonnen wird. Die biologisch aktiven Inhaltsstoffe der Hefezelle, Mannane, Glukane, Chitin, Nukleotide, Peptide und essentielle Aminosäuren, stehen damit dem Wiederkäuer im Pansen maximal zur Verfügung.
Die Mycofix® Produktlinie ist eine Palette von speziell entwickelten Futtermittelzusätzen, die die Gesundheit der Tiere dadurch schützt, dass sie Mykotoxine in kontaminiertem Futter deaktiviert.
Die Biotronic® Produktlinie ist eine Kombination aus ausgewählten Mischungen von organischen und anorganischen Säuren und deren Salzen. Die Produkte verbessern die Futterhygiene durch Reduzierung des pH-Wertes und der Pufferkapazität und durch Bekämpfung gramnegativer Bakterien wie Salmonella sp. und E. coli. Biotronic® ist zur Verwendung in Geflügel-, Schweine-, Kälber- und Fischfutter geeignet.
Digestarom® ist ein speziell zur Unterstützung von Verdauung und Futterverwertung entwickeltes phytogenes Produkt, das einzigartige geschmacksverbessernde und biologisch aktive Eigenschaften in sich vereint.
Digestarom® DC - die Produktlinie der nächsten Generation - wird unter Verwendung der neuesten, firmeneigenen Technologie zur Verkapselung ätherischer Öle hergestellt zur Verbesserung der Tierleistungen und der Futterverwertung.
Biogas

Lösungen zur Optimierung Ihrer Biogasproduktion
PoultryStar® ist ein speziell für Geflügel entwickeltes Mehrstamm-Synbiotikum, das durch die kombinierte Wirkung von ausgewählten probiotischen Mikroorganismen und präbiotischen Fruktooligosacchariden eine gesunde Darmflora fördert.
Biomin® BioStabil ist die Siliermittel-Produktlinie von BIOMIN auf der Basis ausgewählter Milchsäurebakterien. Diese Bakterien produzieren Milch- und Essigsäure in einem ausgewogenen Verhältnis und sorgen für einen verbesserten Gärungsprozess und längere aerobe Stabilität. Die Senkung des pH-Wertes und die direkte Wirkung der Essigsäure hemmen die Vermehrung unerwünschter Mikroorganismen und verbessern dadurch die Futterqualität.